Wir wurden zu einem laufenden Einsatz nach alarmiert.
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Koblenz (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117715/5930099):
Am gestrigen Abend des 12. Dezember 2024 wurde die Polizei Koblenz gegen 22.30 Uhr über den Brand einer Scheune in Nörtershausen bei Pfaffenheck informiert. Bei Eintreffen der Polizeikräfte stand die Scheune im Vollbrand, die Löscharbeiten erfolgten durch Feuerwehrkräfte aus den umliegenden Gemeinden [...]. Aufgrund der Vielzahl von Einsatzkräften und des Ausmaßes des Brands und der damit verbundenen Rauchentwicklung war die Sperrung der K71 erforderlich. Zum derzeitigen Stand liegen keine Erkenntnisse über Personenschäden vor, die Höhe des Sachschadens kann erst nach Beendigung der Lösch- und Aufräumarbeiten beziffert werden. Ortskundigen Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, das Gebiet weiträumig zu umfahren. Die Kriminalpolizei Koblenz hat die Ermittlungen aufgenommen.
Bei unserem Eintreffen wurden wir dem Einsatzabschnitt Wasserversorgung zugeteilt. Wir bauten an einem Löschteich eine Wasserentnahmestelle auf und förderten über eine Entfernung von ca. 500 m Wasser zur Einsatzstelle. Bis zum Einsatzende gegen 4:30 Uhr haben wir ca. 180.000 l Wasser gefördert.
Außerdem unterstützen die Atemschutzgeräteträger bei der direkten Brandbekämpfung.
Im Einsatz waren:
alle Feuerwehren der VG Rhein-Mosel, Feuerwehren der Stadt Boppard, Berufsfeuerwehr Koblenz, FF Weißenthurm (Gerätewagen Atemschutz), THW Koblenz, DRK (inkl. SEG Verpflegung), Polizei
Gerne verweisen wir auch auf die Einsatzberichte und -bilder der anderen Feuerwehren.